AGB

1. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

1.1. Gegenständliche Allgemeine Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB) gelten für sämtliche zwischen Lisa Schreiner (in weiterer Folge als „Auftragnehmer“) mit einem Verbraucher (in weiterer Folge als „Auftraggeber“ bezeichnet) abgeschlossene Rechtsgeschäfte über die Beratung von Mensch-Tier-Beziehungen. Die nachstehenden AGB gelten in der am Tag der Auftragserteilung gültigen Fassung für das gegenständliche Rechtsgeschäft. Mit Auftragserteilung erklärt sich der Auftraggeber mit diesen AGB einverstanden und an sie gebunden. Die aktuell gültige Fassung der AGB ist auf der Homepage www.lumen-bewusstsein.at abrufbar und wurden diese auch an den Auftraggeber ausgehändigt und/oder übermittelt.

1.2. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jene Person, für welche das mit Lisa Schreiner geschlossene Rechtsgeschäft nicht zum Betrieb eines Unternehmens im Sinne des § 1. Abs. 2 KSchG gehört.

1.3. Sonstige Geschäftsbedingungen des Auftraggebers haben keine Gültigkeit und wird diesen hiermit ausdrücklich widersprochen.

1.4. Der Auftraggeber erklärt, dass er mit dem Inhalt der AGB einverstanden ist und vor Vertragsabschluss die Möglichkeit hatte, von diesen Kenntnis zu nehmen.



2.Vertragsabschluss

Angebote der Auftragnehmerin sind freibleibend und unverbindlich. Diese behält sich das Recht vor, das jeweilige Leistungsangebot inhaltlich jederzeit zu verändern. Mit der Anmeldung zu einem der Angebote gibt der Auftraggeber ein für ihn bindendes Angebot auf Abschluss eines Vertrages mit der Auftragnehmerin ab. Der Vertrag kommt durch Annahme der Beauftragung durch die Auftragnehmerin zustande, und zwar entweder durch schriftliche Auftrags- und Terminbestätigung oder durch Beginn der beauftragten Arbeiten.



3.Preise und Fälligkeit

3.1. Die angebotenen Preise gelten, soweit nichts anderes vereinbart ist, als Festpreise inkl. Anfahrt und Beratung.

3.2. Das Entgelt für Beratungseinheiten ist unmittelbar nach der Einheit in bar bzw. binnen 10 Tagen ab Erhalt der Rechnung auf das Konto der Auftragnehmerin zur Anweisung zu bringen.

3.3. Im Falle des nicht fristgerechten Zahlungseinganges ist die Auftragnehmerin berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und den Auftraggeber von der Beratung auszuschließen.

3.5. Im Falle des Zahlungsverzuges werden Verzugszinsen in der Höhe von 4 % vereinbart. Durch Zahlungsverzug entstandene, zweckmäßige und notwendige Kosten, beispielsweise für Inkasso, Mahnungen etc., sowie allfällige gerichtliche oder außergerichtliche Betreibungskosten, einschließlich jener der rechtsfreundlichen Vertretung, sind der Auftragnehmerin vom Auftraggeber zu ersetzen.

4.Stornierung und Fälligkeit

4.1. Der Auftraggeber ist im Fall der mobilen Beratung berechtigt, bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin diesen kostenlos abzusagen. Im Falle der Stornierung von weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin ist die Auftragnehmerin berechtigt, die Einheit zur Gänze zu verrechnen.

4.2. Die Auftragnehmerin behält sich vor, aus Krankheitsgründen Einheiten zur Gänze abzusagen oder zu verschieben. Diesfalls wird die Auftragnehmerin einen Ersatztermin mit dem Auftraggeber vereinbaren.

5.Pflichten des Auftraggebers

5.1. Der Auftraggeber ist verpflichtet, sich pünktlich zur vereinbarten Zeit am Veranstaltungsort einzufinden. Der Auftraggeber nimmt zur Kenntnis, dass allfällige Verspätungen seinerseits nicht berücksichtigt werden können.

5.2. Der Auftraggeber verpflichtet sich weiters, eventuelle Missstände, Krankheiten und Verhaltensauffälligkeiten des Tieres anzuzeigen, um sich und die Auftragnehmerin nicht in unnötige Gefahr zu bringen.

6. Gewährleistung und Haftung

6.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen, sofern in diesen AGB nicht wirksam anderes vereinbart wurde.

6.2. Insofern Mängelbehebungen vorgenommen werden, stellen derartige Mängelbehebungsarbeiten kein Anerkenntnis des Mangels dar.

6.3. Die Haftung der Auftragnehmerin für leichte Fahrlässigkeit, sofern es sich nicht um Personenschäden handelt, wird ausdrücklich ausgeschlossen.

6.4. Festgehalten wird, dass die Auftragnehmerin für nicht durch sie verursachte, allfällige Schäden, welche durch nicht absehbare Reaktionen des Tieres entstehen können, nicht haftet.

6.5. Der Auftraggeber haftet uneingeschränkt für Sach- und Personenschäden, welche durch sein Verschulden verursacht wurden. Dies gilt insbesondere für Schäden infolge von unsachgemäßem Verhalten in der Nähe des Tieres.

7. Datenschutz

Der Auftraggeber wird gemäß Datenschutzgrundgesetz ausdrücklich darauf hingewiesen, dass in Erfüllung des Vertragsverhältnisses von der Auftragnehmerin Daten des Auftraggebers, insbesondere Namen, Adresse, E-Mailadresse und Telefonnummer, zum Zwecke der automationsunterstützten Abwicklung und Erfassung der Beauftragung auf Datenträger gespeichert und gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes verarbeitet werden. Die Verwendung der Daten des Auftraggebers erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Erfüllung des Vertragsverhältnisses

8. Allgemeines

8.1. Jegliche Änderungen oder Ergänzungen des AGB sowie der abzuschließenden Verträge und Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Rechtwirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für ein allfälliges Abgehen von dieser Schriftformerfordernis.

8.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird die Gültigkeit der restlichen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Unwirksame Bestimmungen sind durch eine der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommende Bestimmung zu ersetzen.

8.3. Es gilt österreichisches Recht. Erfüllungsort ist der Sitz der Auftragnehmerin in 8010 Graz.